Silberchlorid
Material
AgCl
Silberchlorid (AgCl) besitzt einen Transmissionsbereich zwischen 0,42 µm und 24,5 µm und wird für Optiken im fernen IR-Bereich eingesetzt. Silberchlorid ist als weißer kristalliner Festkörper erhältlich, der sich durch Lichteinfall nach längerer Zeit dunkelgrau verfärben kann, was auf die Spaltung in das metallische Silber und Chlor zurückzuführen ist. Silberchlorid ist in Wasser praktisch unlöslich, lässt sich jedoch in wässrigen Lösungen aus Ammoniak, Kaliumcyanid und Natriumthiocyanat auflösen. In Verbindung mit Metallen verhält es sich korrosiv. Für die Verbindung mit metallischen Elementen, ist eine Zwischenschicht aus Tefon oder Silber vorzusehen. AgCl wird häufig Probenzellenfenster von Gasen und Flüssigkeiten für die IR- und FTIR- Spektroskopie verwendet, anstelle von Optiken aus Kaliumchlorid (KCL), da diese durch wässrige Proben angegriffen würden.
Eigenschaften
Spektrale Eigenschaften
Probendicke: 2 mm