Magnesiumfluorid

Material

MgF2

Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein Material mit einer Transparenz im Wellenlängenbereich zwischen 0,12 µm und 7,5 µm. Zudem ist es doppelbrechend. Die Kombination dieser beiden Eigenschaften ermöglicht die Herstellung polarisierender Optiken. Magnesiumfluorid besitzt auch bei einer Wellenlänge von 121 nm noch einen Transmissionsanteil von 50 % (siehe spektrale Eigenschaften). Magnesiumfluorid zeichnet sich durch seine Härte aus und wird für robuste und beständige Bauteile verwendet. Außerdem ist das Material resistent gegen thermische und mechanische Stöße. IMPEX nutzt die Kristallzüchtungsmethoden nach Czochralski und Bridgman zur Erzeugung hochqualitativer MgF2-Optiken. Dabei ist das Magnesiumfluorid sowohl mono- also auch polykristallin erhältlich.

Aus Magnesiumfluorid werden VUV-Optiken (für die Raumfahrttechnik), Polarisationsoptiken sowie Fenster und Prismen für Excimerlaser hergestellt. Auch für die Objektive medizinischer Mikroskope wird es verwendet

Eigenschaften

Spektrale Eigenschaften

Probendicke: 2 mm